Bist du unglücklich, weil du ein paar ganz häufige Fehler machst? Wenn du schon eine Weile meinen Blog liest, dann weißt du ja schon, dass du einiges für dein Glück tun kannst.
Jetzt möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten, dass es eben auch viele Fallstricke auf dem Weg zum Glück gibt. Welche das sind, liest du hier:
Was macht dich unglücklich? Die 5 häufigsten Fallen
Viele Menschen wissen theoretisch schon ganz gut, was sie glücklich macht. Sie haben ein gutes Gespür für die Menschen, die ihnen gut tun und die Gewohnheiten, die ihnen auf kurze oder lange Sicht schaden.
Diese Menschen beachten vielleicht schon einige von den 14 Grundsätzen des Glücks und fühlen sich trotzdem meist unglücklich, unzufrieden, eben einfach nicht vollständig.
Gehörst du dazu?
Hol dir hier meine wöchentlichen Glücksimpulse für mehr Glück und Leichtigkeit:
Ich verrate dir jetzt ein kleines Geheimnis: Ich habe lange Zeit jeden einzelnen Fehler auf dieser Liste selbst gemacht.
Ich wusste theoretisch, was ein glückliches Leben ausmacht. Und doch haben mich meine eigenen Gedanken immer wieder eingeholt und mir ein Bein gestellt.
So fiel ich ständig auf die Nase auf meinem eigenen Weg zum Glück.
Dann kann es gut möglich sein, dass du ebenfalls diese typischen Fehler auf dem Weg zu deinem persönlichen Glück machst und deshalb immer noch oft unglücklich bist:
1. Du bist unglücklich, weil du dein Glück in der Zukunft suchst
Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich mir gesagt habe, dass ich nur dies oder jenes brauche und dann endlich glücklich wäre.

Ich freute mich auf den neuen Job, mein erstes Auto, die neue Wohnung, das eigene Haus, den Gemüsegarten…Klar war ich super glücklich, als diese Dinge in mein Leben kamen. Ich hatte sie mir ja sehnlichst gewünscht!
Tatsächlich gewöhnte ich mich aber so schnell an diese sehnlichst herbei gewünschten Dinge, dass sie wie durch Zauberhand meine Normalität wurden. Schnell wünschte ich mir neue „Glücksbringer“ herbei und immer so weiter.
Diese Form des Glücks ist zwar intensiv aber leider nur von kurzer Dauer. Weil es aber einfach so ein tolles Gefühl in dir hervorbringt, willst du immer mehr davon…und vergisst, was wahres Glück eigentlich ist: Deine innere Zufriedenheit im Hier und Jetzt zu finden.
2. Du bist unglücklich, weil dein Partner dich glücklich machen soll
Wer kennt sie nicht: die wundersamen Märchen von hilflosen Prinzessinnen, die von ihren strahlenden Rittern gerettet werden? So altbacken sie sind, so verlockend ist auch manchmal die Vorstellung: Vielleicht musst du ja tatsächlich nur auf den Einen oder die Eine warten, die/der dich rettet und mit dem du „glücklich bis an dein Lebensende wirst“?
Tatsächlich ist es leider so, dass du von einer unglücklichen Beziehung in die nächste schlittern wirst, wenn du so große Erwartungen an diesen einen Menschen stellst.
Stell dir doch mal vor, wie man sich fühlen muss, wenn man einen anderen Menschen permanent glücklich machen soll?
Ganz schön anstrengend, oder?
Falls du in diese Falle tappst, bist du jedenfalls in guter Gesellschaft. Lange Zeit ist es mir auch so gegangen und ich musste erst einmal schmerzvoll erkennen, dass ich allein für mein Glück verantwortlich bin. Ich habe mir genau angeschaut, warum ich so unglücklich bin und habe für mein eigenes Leben allein die Verantwortung übernommen.
Das fühlt sich so viel besser an, das kann ich dir jetzt schon versprechen!
Steh du jetzt schon ein für dein Glück und warte keinen Augenblick länger darauf, dass andere Menschen dich glücklich machen!
3. Du hoffst, dass deine Kinder dich glücklich machen
Kinder haben nicht die Aufgabe, ihre Eltern glücklich zu machen.
Vielen ist das mit Sicherheit klar!
Und doch begehst du vielleicht, genauso wie ich früher, den Fehler, andauernd Harmonie in deiner Familie zu wollen.
Bevor ich Kinder hatte, habe ich mir alles ziemlich rosig und kuschelig ausgemalt. Ich wollte in der Erziehung alles richtig machen, immer zu 100% geduldig sein und erklären anstatt zu schimpfen.
Die Realität ist aber die: Im Zusammenleben mit anderen Menschen, kann es einfach mal passieren, dass du müde, ungeduldig, genervt bist.
Du bist ein Mensch und du machst Fehler. Du bist nicht immer in deiner Mitte und mit kleinen Kindern ist es manchmal verdammt schwer, überhaupt noch ungefähr zu orten, wo sich die eigene Mitte eigentlich befindet.
Genauso üben deine Kinder sich in Konflikten, experimentieren und probieren die Welt aus.
Kinder haben nicht die Aufgabe, ihre Eltern glücklich zu machen. Sie haben nur die Aufgabe, selbst glücklich zu sein.
Für mich war das eine echt aufrüttelnde Erkenntnis.
Gleichzeitig erkannte ich eben auch, dass meine Kinder mir so nah sind wie niemand sonst und genau da mein größtes eigenes Wachstumspotenzial steckt.
4. Du musst anders sein, um glücklich zu werden
Hast du auch manchmal den Gedanken, dass du einfach nur noch etwas schlanker, sportlicher, erfolgreicher, beliebter sein musst, um endlich glücklich zu sein?
Erzähl dir bitte nicht mehr diese Story!
Du bist perfekt, so wie du bist!
Und damit meine ich nicht Hochglanz-Mode-Zeitschriften-perfekt. Du bist perfekt, weil du einzigartig bist und weil es nur einen Menschen auf der Welt gibt, der genau diesen Mix aus Stärken und Liebenswürdigkeiten, Hobbies und Leidenschaften, aus äußeren und inneren Merkmalen hat.
Und das bist du!
Und auch wenn dir dieser kleine Fehler auf deinem Weg bekannt ist, bist du damit nicht allein.
Ich habe schon früh daran gezweifelt, ob ich so richtig bin, wie ich bin. Ich fand mich lange Zeit nicht schön genug, nicht groß genug und nicht schlank genug.
Kleine Zweifel an mir selbst wurden zu großen Kratern, in denen ich zeitweise im Selbstmitleid badete und mir wünschte, einfach jemand anderes zu sein. Heute weiß ich, dass ich damit so viel wertvolle Zeit verschwendet habe.

Verschwende bitte keine Zeit mehr damit, dir ein anderes Gesicht oder einen anderen Körper zu wünschen! Diese Einstellung macht dich einfach nur unglücklich.
Akzeptanz deiner Realität ist der Schlüssel zu deinem wahren Glück.
Wenn du dich liebst und akzeptierst, wirst du deine Ziele mit Liebe und Freude erreichen, anstatt mit Zwang.
5. Du bist unglücklich, weil du nicht Nein sagen kannst
Habe ich dich ertappt?
Gehörst du zu den Menschen, die Tag und Nacht parat stehen, um Anderen zu helfen?
Das macht dich zu einem ganz besonderen Menschen.
Du bist hilfsbereit, warmherzig und kannst einfach nicht Nein sagen? Das sind wunderbare Eigenschaften, von denen wir auf der Welt tatsächlich nicht genug bekommen können WENN du es denn auch wirklich mit ganzem Herzen tust.
Wenn du jedoch immer JA zu anderen Menschen sagst und dabei deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Werte vergisst, dann wirst du auf Dauer unglücklich.
Vielleicht kennst du ja dieses nagende Gefühl, dass sich in dir breit macht, wenn du wieder einmal zu schnell JA gesagt hast und eigentlich NEIN meintest. Oft steht dann ein eigenes Bedürfnis hinten an.
Aber warum fällt es dir so schwer, Nein zu sagen? Es kann sein, dass du dich in deinem Inneren verzweifelt davor fürchtest, abgelehnt und nicht geliebt zu werden. Vielleicht hast du den Glaubenssatz verinnerlicht, dass du nur liebenswert bist, wenn du funktionierst.
Horch mal in dich hinein, wenn du dir das nächste Mal ein JA auf der Zunge liegt und es in deinem Inneren rebelliert. Versuche, dir etwas Zeit für eine Entscheidung einzuräumen, auf deine innere Stimme zu hören und zu deinem NEIN zu stehen.
Du bist deswegen nicht weniger liebenswert und es kann sogar sein, dass Andere dich für deine Ehrlichkeit bewundern. Und du wirst weniger unglücklich sein, wenn du auf deine innere Stimme hörst und nach ihr handelst.
Erkennst du dich wieder?
Hast du dich in dem einen oder anderen Fehler wiedererkannt?
Welche Fehler kannst du an dir entdecken, die dich daran hindern, zufrieden und glücklich im Moment zu leben? Schreib mir deine Erfahrungen gern unten in die Kommentare. Ich freue mich sehr, von dir zu lesen.

Wenn du dich tatsächlich in diesen Punkten wiedererkannt hast, bist du ihnen nicht hilflos ausgeliefert. Du musst nicht weiterhin in diese Fallen tappen, die dich unglücklich machen.
Du hast in jedem Moment die Freiheit, dich neu zu entscheiden und neue Wege zu gehen.
Ich wünsche mir sehr für dich, dass mein Artikel dir dabei hilft, die eigenen Hindernisse aus dem Weg zu räumen und dein Glück in jedem einzelnen Moment zu finden.
Wenn du dabei noch mehr Unterstützung brauchst oder Tipps für mehr Glück und Leichtigkeit bekommen willst, dann abonniere unbedingt meine wöchentlichen Impulse für dein persönliches Glück.
Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und glückliche Zeit.
Alles Liebe,
deine
